Terrakotta Terrakotta oder nur Cotto (italienisch terra: Erde; cotto: gebrannt), ist bei über 1000 °C gebrannte Tonerde, die eine graue, gelbliche oder rötliche Farbe hat, und seit vorgeschichtlicher Zeit zu Plastiken, Vasen, Fliesen und Ziegeln verarbeitet wird. So gehört Terrakotta zu den ältesten Werkstoffen der Menschheit. Beim Handform-Cotto gleicht keine Platte der anderen. Dies stellt hohe Ansprüche an die Verlegung, verleiht dem Boden aber eine unverwechselbare, warme, medi"terra"ne Ausstrahlung.
Die Oberfläche des maschinell gefertigten Cotto ist ebener, glatter und gleichmäßiger als beim Handform-Cotto. Die günstigen Eigenschaften dieses Materials sind aber bei beiden Arten gleich: |